Die luxemburgische Regierung bleibt ihrem Kurs treu, das schulische Bildungssystem religiös-konfessionell neutral zu gestalten. Daher werden seit Begionn des Schuljahres 2016/17 in der Sekundarstufe weder Religions- noch Ethikunterricht angeboten.
Der Schulversuch Ethikunterricht, den Schüler/innen derzeit an rund 200 Standorten von AHS und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) als Ersatzpflichtgegenstand für den Religionsunterricht besuchen, könnte verfassungswidrig sein.